Bewerbungsschreiben Anleitung




Bewerbungsschreiben Anleitung

Im folgenden erhalten Sie eine Vorlage für ein Bewerbungsschreiben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Text an Ihre persönliche Situation und die Stellenanforderungen anpassen.

Kopfteil:

Ihr Name
Ihre Adresse
PLZ, Ort
Telefonnummer
E-Mail-Adresse

Absender:

Ihr Name
Ihre Adresse
PLZ, Ort
Telefonnummer
E-Mail-Adresse

Datum:

Datum

Empfänger:

Name des Unternehmens
Name der Kontaktperson
Adresse des Unternehmens
PLZ, Ort

Einleitung:

Sehr geehrte Frau/Herr [Name der Kontaktperson],

Betreff:

Bewerbung für die Stelle als [Stellenbezeichnung]

Anrede:

Sehr geehrte Frau/Herr [Name der Kontaktperson],

Einleitender Satz:

Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf [Jobportal/Unternehmenswebsite] gelesen und möchte mich hiermit um die Position als [Stellenbezeichnung] bewerben.

Hauptteil:

In meiner bisherigen Berufserfahrung als [aktueller Beruf] bei [aktueller Arbeitgeber] konnte ich umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen [Aufgabenbereich] und [Aufgabenbereich] sammeln. Dabei habe ich insbesondere meine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen können. Ich bin sehr motiviert, mich neuen Herausforderungen zu stellen und mein Wissen in Ihrem Unternehmen einzubringen.

Schluss:

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch meine Kompetenzen näher erläutern darf und Sie von meiner Eignung für die Stelle überzeugen kann. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich daher sehr freuen. Falls Sie vorab noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Unterschrift:

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Name

Anlagen:

Lebenslauf
Zeugnisse
Referenzen

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung vollständig sein sollte und alle relevanten Unterlagen enthält. Fügen Sie zudem ein aussagekräftiges Bewerbungsfoto hinzu, welches Ihre Professionalität und Seriosität unterstreicht.

Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.



Anleitung
Bewerbungsschreiben
WORD und PDF-Datei || Online
⭐⭐⭐⭐ 4,23 [20759]
ÖFFNEN



Wie Schreibe ich ein Bewerbungsschreiben Anleitung ?

Das Verfassen eines Bewerbungsschreibens kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn man nicht genau weiß, wie man anfangen soll. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung werden wir Ihnen zeigen, wie Sie ein professionell aussehendes Bewerbungsschreiben verfassen. Es wird alle wichtigen Abschnitte enthalten, einschließlich des Kopfteils, des Absenders, des Datums, des Empfängers, der Einleitung, des Betreffs, der Anrede, eines einleitenden Satzes, des Hauptteils, des Schlussteils, der Unterschrift und der Anlagen.

  Bewerbungsschreiben Laborassistentin

Schritt 1: Das Kopfteil

Das Kopfteil sollte Ihre Kontaktdaten enthalten. Schreiben Sie hier Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Platzieren Sie Ihre Kontaktdaten oben auf der Seite.

Beispiel:

Max Mustermann
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Telefon: 123-456789
E-Mail: [email protected]

Schritt 2: Der Absender

Geben Sie hier den Namen und die Adresse des Unternehmens an, an das Sie Ihr Bewerbungsschreiben senden. Achten Sie darauf, den Namen des Unternehmens und die korrekte Adresse zu verwenden.

Beispiel:

XYZ GmbH
Bewerbungsschreiben
Musterstraße 456
12345 Musterstadt

Schritt 3: Das Datum

Schreiben Sie das aktuelle Datum unter den Absender. Verwenden Sie ein einheitliches Datumsformat wie „TT.MM.JJJJ“.

Beispiel:

Musterstadt, 01. Januar 2022

Schritt 4: Der Empfänger

Geben Sie den Namen und die Position der Person an, an die Sie Ihr Bewerbungsschreiben senden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt schreiben und den entsprechenden Titel verwenden.

Beispiel:

Herr/Frau Max Mustermann
Personalabteilung
XYZ GmbH
Musterstraße 456
12345 Musterstadt

Schritt 5: Die Einleitung

Diese Abschnitt des Bewerbungsschreibens dient dazu, Ihr Interesse an der Stelle und am Unternehmen zum Ausdruck zu bringen. Geben Sie eine kurze Einführung über sich selbst und erklären Sie, warum Sie sich für die Stelle bewerben.

Beispiel:

Sehr geehrte/r Herr/Frau Mustermann,

ich möchte mich hiermit für die ausgeschriebene Stelle als [Position] in Ihrem Unternehmen bewerben. Durch [Grund, warum Sie sich für die Stelle interessieren], bin ich fest davon überzeugt, dass ich eine wertvolle Ergänzung für Ihr Team sein kann.

Schritt 6: Der Betreff

Geben Sie hier den Betreff Ihrer Bewerbung an. Dieser sollte knapp und aussagekräftig sein und die Stelle, auf die Sie sich bewerben, klar benennen.

Beispiel:

Bewerbung um die Stelle als [Position]

Schritt 7: Die Anrede

Verwenden Sie eine höfliche Anrede, um die Person anzusprechen, an die Sie Ihr Bewerbungsschreiben senden. Verwenden Sie den Namen, den Sie im vorherigen Abschnitt angegeben haben, und den entsprechenden Titel.

Beispiel:

Sehr geehrte/r Herr/Frau Mustermann,

Schritt 8: Einleitender Satz

Verwenden Sie einen einleitenden Satz, um den Zweck Ihres Bewerbungsschreibens klar darzulegen. Erklären Sie, warum Sie sich für die Stelle bewerben und warum Sie dafür qualifiziert sind.

Beispiel:

Ich schreibe Ihnen, um mich als [Position] in Ihrem Unternehmen zu bewerben. Mit meinem Hintergrund in [relevante Erfahrungen] und meiner Leidenschaft für [relevante Fähigkeiten] bin ich der Überzeugung, dass ich die Anforderungen der Stelle erfüllen kann.

Schritt 9: Hauptteil

Im Hauptteil des Bewerbungsschreibens sollten Sie Ihre Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen hervorheben, die Sie für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren. Erklären Sie, warum Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind und wie Sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

  Bewerbungsschreiben Stationshelferin
Beispiel:

Im Laufe meiner Karriere habe ich umfangreiche Erfahrungen in [relevanten Fähigkeiten/Bereichen] gesammelt. Ich habe erfolgreich [spezifische Leistungen/Projekte] abgeschlossen und konnte dabei meine Fähigkeiten in [Fähigkeit 1, Fähigkeit 2, usw.] unter Beweis stellen. Darüber hinaus bin ich [weitere Qualifikationen, z. B. Zertifizierungen] und habe Erfahrung mit [relevante Software/Tools]. Ich bin überzeugt davon, dass ich meine Kenntnisse und Erfahrungen nutzen kann, um zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.

Schritt 10: Schlussteil

Im Schlussteil sollten Sie Ihre Bewerbung zusammenfassen und Ihre Motivation für die Stelle bekräftigen. Drücken Sie Ihr Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und geben Sie Ihre Verfügbarkeit für ein Vorstellungsgespräch an.

Beispiel:

Ich bin begeistert von der Möglichkeit, Teil Ihres Teams zu werden und freue mich darauf, mehr über die Position und Ihr Unternehmen zu erfahren. Ich stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um meine Qualifikationen und meinen Beitrag zu Ihrem Unternehmen weiter zu erläutern. Bitte zögern Sie nicht, mich unter der oben angegebenen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zu kontaktieren.

Schritt 11: Unterschrift

Unterzeichnen Sie Ihr Bewerbungsschreiben handschriftlich, um es persönlicher zu gestalten. Schreiben Sie Ihren vollständigen Namen in Druckbuchstaben und platzieren Sie Ihre Unterschrift darunter.

Beispiel:

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Schritt 12: Anlagen

Listen Sie am Ende Ihres Bewerbungsschreibens alle Anlagen auf, die Sie zusammen mit Ihrem Bewerbungsschreiben senden. Verwenden Sie eine Nummerierung oder Aufzählung, um die Anlagen klar aufzulisten.

Beispiel:

Anlagen:

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Referenzen

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sollten Sie nun in der Lage sein, ein überzeugendes Bewerbungsschreiben zu verfassen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, das Bewerbungsschreiben individuell an jede Stellenanzeige anzupassen und Ihre eigenen Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!



Frage 1: Was ist ein Bewerbungsschreiben?
Ein Bewerbungsschreiben ist ein formeller Brief, der an eine potenzielle Arbeitgeberin oder einen potenziellen Arbeitgeber geschickt wird, um Interesse an einer Stelle in ihrem Unternehmen zum Ausdruck zu bringen. Es dient dazu, das Interesse des Unternehmens zu wecken und Ihre Eignung für die Stelle zu betonen.
Frage 2: Welche Informationen sollten in einem Bewerbungsschreiben enthalten sein?
Ein Bewerbungsschreiben sollte in der Regel Ihre Kontaktdaten, das Datum, den Adressaten, einen Betreff, eine Anrede, eine Einleitung, eine Beschreibung Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen, eine Erklärung Ihres Interesses an der Stelle, eine Schlussfolgerung und Ihre Unterschrift enthalten.
Frage 3: Wie lang sollte ein Bewerbungsschreiben sein?
Ein Bewerbungsschreiben sollte in der Regel nicht länger als eine Seite sein. Es ist wichtig, präzise und auf den Punkt zu schreiben, um das Interesse des Lesers zu erhalten und nicht zu langweilen.
Frage 4: Sollte ich meine Bewerbungsschreiben personalisieren?
Ja, es ist ratsam, Ihre Bewerbungsschreiben für jede einzelne Stelle zu personalisieren. Dies zeigt Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie sich ernsthaft mit dem Unternehmen und der Stelle auseinandergesetzt haben und dass Sie ein echtes Interesse an der Position haben.
Frage 5: Welche Fehler sollten vermieden werden?
Es gibt einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten, wie Tippfehler, Grammatikfehler, unpersönliche Anreden, unklare Formulierungen und zu langes Geschwafel. Lesen Sie Ihr Bewerbungsschreiben sorgfältig Korrektur und lassen Sie es von jemand anderem überprüfen, um sicherzustellen, dass es fehlerfrei ist.
Frage 6: Wie sollte ich mein Interesse an der Stelle ausdrücken?
In Ihrem Bewerbungsschreiben können Sie Ihr Interesse an der Stelle dadurch ausdrücken, dass Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle abgleichen, Ihre Motivation für die Bewerbung erklären und Anwendungsbeispiele aus der Vergangenheit nennen, um Ihre Eignung zu unterstreichen.
Frage 7: Sollte ich ein Bewerbungsschreiben digital oder auf dem Postweg senden?
Dies hängt von den Anweisungen des Unternehmens ab. In vielen Fällen wird eine Bewerbung per E-Mail erwartet. Lesen Sie die Stellenausschreibung genau durch oder kontaktieren Sie das Unternehmen, um herauszufinden, welche Methode bevorzugt wird. Achten Sie darauf, das gewünschte Format einzuhalten.
Frage 8: Gibt es bestimmte Richtlinien für das Layout und die Formatierung des Bewerbungsschreibens?
Ja, es gibt einige allgemeine Richtlinien für das Layout und die Formatierung eines Bewerbungsschreibens. Es sollte professionell aussehen, mit einer klaren und leicht lesbaren Schriftart, ordentlichem Absatz und ausreichendem Abstand. Vermeiden Sie zu viele Schriftstile oder -farben, um ein unordentliches Erscheinungsbild zu vermeiden.
Frage 9: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Bewerbungsschreiben hervorsticht?
Um sicherzustellen, dass Ihr Bewerbungsschreiben aus der Masse heraussticht, sollten Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, klare und präzise Sätze verwenden, Ihre Motivation und Begeisterung zum Ausdruck bringen und Ihre Einzigartigkeit betonen. Denken Sie daran, ein guter Fit für das Unternehmen zu sein und sich von anderen Bewerbern abzuheben.
Frage 10: Wann sollte ich ein Follow-up nach dem Bewerbungsschreiben machen?
Es ist ratsam, etwa eine Woche nach dem Versenden Ihres Bewerbungsschreibens ein Follow-up zu machen. Sie können entweder eine E-Mail senden oder anrufen, um sich nach dem Stand Ihrer Bewerbung zu erkundigen und Ihr Interesse an der Stelle zu bekräftigen. Seien Sie höflich und geduldig, aber zeigen Sie gleichzeitig Ihr Interesse.
  Bewerbungsschreiben Englischkenntnisse

Zusammenfassung:


Schreibe einen Kommentar