Vorlage
Muster
WORD
Kopfteil:
Ihr Name
Ihre Adresse
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Absender:
Name des Unternehmens
Adresse des Unternehmens
Telefonnummer des Unternehmens
E-Mail-Adresse des Unternehmens
Datum:
Aktuelles Datum
Empfänger:
Name des Ansprechpartners
Position des Ansprechpartners
Name des Unternehmens
Adresse des Unternehmens
Telefonnummer des Ansprechpartners
E-Mail-Adresse des Ansprechpartners
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners],
Betreff:
Bewerbung um eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte
Anrede:
ich möchte mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle als Medizinische Fachangestellte bewerben und sende Ihnen daher meine Bewerbungsunterlagen zu.
Einleitender Satz:
Schon seit meiner Kindheit hege ich eine große Begeisterung für den medizinischen Bereich und möchte gerne dazu beitragen, Menschen bei ihrer Gesundheit und Behandlung zu unterstützen.
Hauptteil:
In den letzten Jahren konnte ich bereits erste Erfahrungen im medizinischen Bereich sammeln, indem ich ein Praktikum in einer Arztpraxis absolviert habe. Dort habe ich unter anderem administrative Aufgaben übernommen, wie die Terminvergabe, die Patientenaktenverwaltung und die Unterstützung bei der Abrechnung. Zudem durfte ich erste Einblicke in die medizinische Assistenz gewinnen, indem ich bei Untersuchungen und Behandlungen assistiert habe.
Während meines Praktikums habe ich festgestellt, dass mir der Umgang mit Menschen und die Arbeit im Team besonders gut gefallen. Ich bin sehr einfühlsam, geduldig und kann gut auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. Zudem bin ich äußerst zuverlässig, organisiert und behalte auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf.
Meine Stärken liegen vor allem in meiner freundlichen und respektvollen Art, sowie in meiner Kommunikationsfähigkeit. Ich lege großen Wert darauf, dass sich Patienten bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen, und versuche stets, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Schlussteil:
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen, um weitere Einzelheiten zu besprechen und Sie von meiner Motivation und Eignung als Medizinische Fachangestellte zu überzeugen.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Aufmerksamkeit.
Unterschrift:
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Name
Anlagen:
Lebenslauf
Zeugnisse
Praktikumsnachweis
![](https://bewerbungsschreibende.com/wp-content/uploads/bewerbungsschreiben-ausbildung-medizinische-fachangestellte-vorlage.jpg)
Ausbildung Medizinische Fachangestellte |
Bewerbungsschreiben |
WORD PDF-Datei || Online |
⭐⭐⭐⭐ 4,75 [14089] |
ÖFFNEN |
Anschreiben
Beispiel
Wie Schreibe ich ein Bewerbungsschreiben Ausbildung Medizinische Fachangestellte ?
Schritt 1: Kopfteil
Das Kopfteil deines Bewerbungsschreibens sollte oben auf der Seite platziert sein und die folgenden Informationen enthalten:
- Deine vollständige Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Datum
Schritt 2: Absender
Der Absender ist derjenige, der das Bewerbungsschreiben verfasst. Gib hier deine vollständige Adresse an.
Schritt 3: Datum
Das Datum sollte direkt unter deiner Adresse stehen und den Tag, den Monat und das Jahr enthalten. Es sollte dem Datum entsprechen, an dem du das Bewerbungsschreiben versendest.
Schritt 4: Empfänger
Gib den Namen und die vollständige Adresse des Unternehmens oder der Organisation an, bei der du dich bewirbst. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Schritt 5: Einleitung
Die Einleitung deines Bewerbungsschreibens sollte höflich und professionell sein. Schreibe den Grund für deine Bewerbung auf und nenne den konkreten Job oder die Ausbildungsstelle, auf die du dich bewirbst.
Schritt 6: Betreff
Gib einen aussagekräftigen Betreff an, der die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht und den Inhalt deines Bewerbungsschreibens zusammenfasst. Zum Beispiel: „Bewerbung um eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte“.
Schritt 7: Anrede
Beginne den Hauptteil deines Bewerbungsschreibens mit einer höflichen Anrede, wie zum Beispiel „Sehr geehrte Damen und Herren,“ oder wenn dir der Name des Ansprechpartners bekannt ist, „Sehr geehrte Frau/Herr [Name des Ansprechpartners]“.
Schritt 8: Einleitender Satz
Verwende den einleitenden Satz, um dich kurz vorzustellen und dein Interesse für die Stelle oder Ausbildung zum Ausdruck zu bringen. Du könntest zum Beispiel schreiben: „Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte gelesen und möchte mich hiermit auf die Stelle bewerben.“
Schritt 9: Hauptteil
Der Hauptteil deines Bewerbungsschreibens sollte Informationen über deine Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen enthalten, die relevant für die Stelle oder Ausbildung sind. Hier sind einige Punkte, die du ansprechen könntest:
- Warum bist du an dieser Stelle oder Ausbildung interessiert?
- Welche relevanten Kenntnisse, Fähigkeiten oder Erfahrungen bringst du mit?
- Warum bist du besonders geeignet für diese Stelle oder Ausbildung?
- Was motiviert dich, in diesem Bereich tätig zu sein?
Schritt 10: Schlussteil
Im Schlussteil deines Bewerbungsschreibens kannst du noch einmal betonen, warum du für die Stelle oder Ausbildung geeignet bist und dein Interesse für ein Vorstellungsgespräch ausdrücken. Bedanke dich für die Zeit und die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Schritt 11: Unterschrift
Setze deine Unterschrift unter deinen vollständigen Namen am Ende des Bewerbungsschreibens.
Schritt 12: Anlagen
Führe alle Anlagen auf, die du deiner Bewerbung beigefügt hast, wie zum Beispiel Lebenslauf, Zeugnisse oder Zertifikate.
Insgesamt ist es wichtig, dass das Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung als medizinische Fachangestellte gut strukturiert, individuell und fehlerfrei ist. Es sollte die persönliche Motivation und Eignung deutlich machen und Interesse beim potenziellen Arbeitgeber wecken. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und einer gelungenen Bewerbung stehen die Chancen auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch gut.