Vorlage
Muster
WORD
Bewerbungsschreiben Beginn Der Tätigkeit
Absender:
[Vorname Nachname]
[Adresse]
[PLZ Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Datum:
[Datum einfügen]
Empfänger:
[Name des Unternehmens]
[Ansprechpartner]
[Adresse]
[PLZ Ort]
Betreff: Bewerbung um [Position]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich mich bei Ihnen um die Stelle [Position] bewerben. Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und bin überzeugt, dass meine Fähigkeiten und Erfahrungen ideal zu den Anforderungen dieser Position passen.
In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich umfangreiche Erfahrungen in [relevanten Tätigkeiten] gesammelt. Insbesondere [beschreiben Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen]. Durch meine Fähigkeit, [beschreiben Sie eine weitere Stärke], kann ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten. Zudem bin ich [weitere relevante Eigenschaften oder Erfahrungen].
Ihr Unternehmen hat mich schon immer beeindruckt und ich schätze besonders [nennen Sie einen Aspekt des Unternehmens, den Sie besonders ansprechen]. Die Möglichkeit, Teil Ihres Teams zu werden und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen, begeistert mich sehr.
Ich bin davon überzeugt, dass ich als [Position], meine Fähigkeiten und Erfahrungen bestens einsetzen und weiterentwickeln kann. Ich bin motiviert, hart zu arbeiten und auch unter Druck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Zudem arbeite ich gerne im Team und zeichne mich durch meine hohe Identifikation mit den Zielen und Werten eines Unternehmens aus.
Ich würde mich freuen, die Möglichkeit zu erhalten, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen und meine Motivation sowie meine Fähigkeiten näher zu erläutern. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
[Ihre Unterschrift]
Anlagen:
– Lebenslauf
– Zeugnisse
– Zertifikate
– Referenzen
Beginn Der Tätigkeit |
Bewerbungsschreiben |
WORD und PDF-Datei || Online |
⭐⭐⭐⭐ 4,14 [31280] |
ÖFFNEN |
Anschreiben
Beispiel
Wie Schreibe ich ein Bewerbungsschreiben Beginn Der Tätigkeit ?
Wenn Sie eine Bewerbung schreiben möchten, können Sie sich an bestimmte Richtlinien und Muster halten, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung den gewünschten Eindruck vermittelt. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung werde ich Ihnen zeigen, wie Sie eine Bewerbung beginnen, indem Sie den Kopfteil, Absender, Datum, Empfänger, Einleitung, Betreff, Anrede, einleitenden Satz, Hauptteil, Schlussteil, Unterschrift und Anlagen richtig formatieren und formulieren.
Schritt 1: Kopfteil
Im Kopfteil Ihrer Bewerbung sollten Sie Ihre persönlichen Kontaktdaten angeben. Dazu gehören Ihr vollständiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Achten Sie darauf, dass diese Informationen deutlich lesbar und gut strukturiert sind, damit der Arbeitgeber Sie problemlos kontaktieren kann.
Schritt 2: Absender
Der Absender befindet sich normalerweise oben links im Dokument. Hier geben Sie Ihre Kontaktdaten an, wie sie im Kopfteil angegeben sind.
Schritt 3: Datum
Das Datum folgt direkt unter dem Absender und sollte deutlich und korrekt angegeben werden. Verwenden Sie das Format „Tag, Monat, Jahr“ (z. B. 10. März 2022).
Schritt 4: Empfänger
Der Empfänger, also das Unternehmen oder die Institution, bei der Sie sich bewerben, wird unter dem Datum angegeben. Geben Sie den Namen, die Position und die Adresse des Unternehmens an, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung an die richtige Person gelangt.
Schritt 5: Einleitung
Die Einleitung Ihrer Bewerbung sollte einen Überblick über den Zweck Ihres Schreibens geben. Begrüßen Sie den Empfänger höflich und geben Sie an, für welche Stelle Sie sich bewerben. Sie können auch angeben, wie Sie von der Stelle erfahren haben.
Schritt 6: Betreff
Der Betreff Ihrer Bewerbung sollte prägnant und aussagekräftig sein. Geben Sie den genauen Namen der Stelle an, auf die Sie sich bewerben, und ggf. eine Referenznummer, falls angegeben.
Schritt 7: Anrede
Die Anrede ist der Gruß, den Sie in Ihrer Bewerbung verwenden. Wenn Sie den Namen des Empfängers kennen, verwenden Sie „Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname]“. Wenn Sie den Namen nicht kennen, können Sie „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden.
Schritt 8: Einleitender Satz
Der einleitende Satz sollte Ihre Motivation für die Bewerbung und Ihr Interesse an der Stelle deutlich machen. Sie können Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen ansprechen, die für die Position relevant sind. Stellen Sie sicher, dass dieser Satz prägnant und aussagekräftig ist, um das Interesse des Lesers zu wecken.
Schritt 9: Hauptteil
Im Hauptteil Ihrer Bewerbung können Sie Ihre Qualifikationen, Ihre berufliche Erfahrung und Ihre Fähigkeiten im Detail darlegen. Gehen Sie auf die in der Stellenbeschreibung geforderten Anforderungen ein und zeigen Sie, wie Sie diese erfüllen. Verwenden Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, um Ihre Aussagen zu untermauern.
Schritt 10: Schlussteil
Der Schlussteil Ihrer Bewerbung sollte einen positiven Abschluss bieten. Bedanken Sie sich für die Gelegenheit, sich zu bewerben, und drücken Sie Ihr Interesse an einem Vorstellungsgespräch aus. Vermeiden Sie es, in diesem Abschnitt neue Informationen einzuführen und halten Sie den Text prägnant.
Schritt 11: Unterschrift
Am Ende Ihrer Bewerbung sollten Sie Ihre Unterschrift hinzufügen. Drucken Sie Ihre Bewerbung aus, unterschreiben Sie sie per Hand und scannen Sie sie dann ein, um sie digital versenden zu können.
Schritt 12: Anlagen
Wenn Sie Ihrer Bewerbung Unterlagen beifügen, wie zum Beispiel Ihren Lebenslauf oder Referenzen, geben Sie diese im Schlussteil Ihrer Bewerbung an. Listen Sie die Anlagen mit genauer Bezeichnung auf und geben Sie an, dass Sie diese beilegen.
Zusammenfassung
Um eine Bewerbung zu schreiben, sollten Sie den Kopfteil, Absender, Datum, Empfänger, Einleitung, Betreff, Anrede, einleitenden Satz, Hauptteil, Schlussteil, Unterschrift und Anlagen richtig formatieren und formulieren. Achten Sie darauf, Ihre persönlichen Kontaktdaten und die des Empfängers deutlich anzugeben und eine prägnante Einleitung und Schlussformulierung zu nutzen. Fügen Sie relevante Informationen zu Ihren Qualifikationen und Erfahrungen hinzu und beenden Sie Ihre Bewerbung mit einer höflichen Schlussformel und Ihrer Unterschrift.
Indem Sie sich an diese Schritte halten und Ihre Bewerbung sorgfältig formulieren und formatieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Bewerbung einen professionellen und überzeugenden Eindruck hinterlässt. Nutzen Sie diese Anleitung als Leitfaden und passen Sie sie an Ihre individuellen Bedürfnisse und die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle an.
Abschließende Bemerkung:
Es ist wichtig, dass Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben klar und ehrlich sind und Ihre Verfügbarkeit sowie den gewünschten Beginn der Tätigkeit deutlich angeben. Dies hilft Arbeitgebern, den Bewerbungsprozess effizient zu gestalten und mögliche Missverständnisse zu vermeiden. Denken Sie daran, Ihre Bewerbung gut zu planen und frühzeitig zu senden, um Ihre Chancen zu maximieren.