Vorlage
Muster
WORD
Bewerbungsschreiben Erzieherin Schule
Absender:
Ihr Name
Ihre Adresse
Ihre Kontaktdaten
Datum:
Datum der Bewerbung
Empfänger:
Name des Empfängers
Position des Empfängers
Name und Adresse der Schule
Betreff:
Bewerbung um die Stelle als Erzieherin
Anrede:
Sehr geehrte(r) [Name des Empfängers],
Einleitender Satz:
Ich möchte mich hiermit um die Stelle als Erzieherin an Ihrer Schule bewerben und stelle mich Ihnen gerne vor.
Hauptteil:
In meiner langjährigen Erfahrung als Erzieherin in verschiedenen Kindergärten und Grundschulen habe ich umfassende Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung und Erziehung erworben. Meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und meine Fähigkeit, eine positive Lernumgebung zu schaffen, haben es mir ermöglicht, erfolgreiche pädagogische Programme zu entwickeln und umzusetzen. Ich bin fleißig, engagiert und immer bereit, mich weiterzubilden, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder gerecht zu werden.
Des Weiteren verfüge ich über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, die es mir ermöglichen, eine gute Beziehung zu den Kindern, ihren Eltern und meinen Kollegen aufzubauen. Ich bin offen für Feedback und konstruktive Kritik, um meine pädagogische Praxis kontinuierlich zu verbessern. Ich bin einfühlsam, geduldig und in der Lage, auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen.
Während meiner bisherigen Anstellungen konnte ich Führungsqualitäten entwickeln, indem ich Teams von Erziehern und Praktikanten angeleitet und koordiniert habe. Ich bin in der Lage, Konflikte zu lösen und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Ihre Schule habe ich aufgrund ihres guten Rufes und ihrer pädagogischen Ausrichtung ausgewählt. Ich glaube, dass ich mit meinen Fähigkeiten und meiner Leidenschaft für die Kindererziehung einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.
Schlussteil:
Ich bedanke mich herzlich für die Berücksichtigung meiner Bewerbung und stehe Ihnen für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch jederzeit zur Verfügung. Ich würde mich sehr freuen, ein Teil Ihres Teams zu werden und zum Wohl der Schüler beizutragen.
Unterschrift:
Ihre Unterschrift
Anlagen:
Lebenslauf
Zertifikate und Referenzen
Zeugnisse
Weitere relevante Dokumente
![](https://bewerbungsschreibende.com/wp-content/uploads/bewerbungsschreiben-erzieherin-schule-vorlage.jpg)
Erzieherin Schule |
Bewerbungsschreiben |
PDF und WORD-Datei || Online |
⭐⭐⭐⭐ 4,73 [8138] |
ÖFFNEN |
Anschreiben
Beispiel
Wie Schreibe ich ein Bewerbungsschreiben Erzieherin Schule ?
Schritt 1: Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Bewerbungsschreibens beginnen, ist es wichtig, sich auf die Stelle, für die Sie sich bewerben, vorzubereiten. Machen Sie sich mit der Stellenausschreibung, den Anforderungen und dem Aufgabenbereich vertraut. Recherchieren Sie auch über die Schule oder den Kindergarten, für den Sie sich bewerben, um einen Eindruck von deren Philosophie und Werten zu bekommen.Schritt 2: Kopfteil
Beginnen Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit einem Kopfteil, der Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthält. Dieser Abschnitt sollte oben links auf der Seite platziert werden. Versuchen Sie, eine professionelle E-Mail-Adresse zu verwenden und vermeiden Sie Spitznamen oder unprofessionelle Bezeichnungen.Schritt 3: Absender
Direkt unter Ihrem Kopfteil geben Sie den Absender an, an den Sie das Bewerbungsschreiben senden möchten. Dies kann der Name des Schul-/Kindergartenleiters oder der Personalabteilung sein. Geben Sie auch die Adresse der Schule oder des Kindergartens an, um sicherzustellen, dass das Schreiben an den richtigen Ort gelangt.Schritt 4: Datum
Unter dem Absender sollten Sie das Datum angeben, an dem Sie das Bewerbungsschreiben schreiben. Schreiben Sie das Datum in numerischer Form, gefolgt von einem Komma.Schritt 5: Empfänger
Nun folgt der Name des Empfängers, dem Sie das Bewerbungsschreiben schicken. Dies sollte der Name der Person sein, die für die Einstellung der Erzieherin verantwortlich ist. Wenn Sie den Namen nicht kennen, können Sie auch „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden.Schritt 6: Einleitung
In der Einleitung sollten Sie sich kurz vorstellen und angeben, für welche Stelle Sie sich bewerben. Erklären Sie auch, wie Sie von der Stelle erfahren haben. Wenn Sie jemanden kennen, der bereits in der Schule oder im Kindergarten arbeitet, erwähnen Sie dies. Beispiel-Einleitung:Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, mich für die Stelle als Erzieherin an der [Schule/Kindergarten] zu bewerben, auf die ich durch eine persönliche Empfehlung aufmerksam geworden bin. Mit diesem Schreiben möchte ich mein Interesse bekunden und meine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung vorstellen.
Schritt 7: Betreff
Der Betreff sollte deutlich machen, worum es in Ihrem Bewerbungsschreiben geht. Geben Sie den genauen Titel der Stellenausschreibung oder des Jobangebots an, um sicherzustellen, dass Ihr Schreiben zur richtigen Stelle weitergeleitet wird. Beispiel-Betreff:Bewerbung um die Stelle als Erzieherin an der [Schule/Kindergarten]
Schritt 8: Anrede
Verwenden Sie in Ihrer Anrede den Nachnamen der Empfängerin oder des Empfängers, gefolgt von einem Doppelpunkt oder einem Komma. Falls der Name nicht bekannt ist, können Sie auch „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden. Beispiel-Anrede:Sehr geehrte Frau/Herr [Nachname],
Schritt 9: Einleitender Satz
In einem einleitenden Satz sollten Sie kurz erwähnen, warum Sie sich für die Stelle interessieren und welche Qualifikationen Sie mitbringen. Beispiel-einleitender Satz:Ich bin sehr daran interessiert, an der [Schule/Kindergarten] als Erzieherin zu arbeiten, da ich eine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung habe und meine langjährige Erfahrung und meine pädagogische Ausbildung optimal einsetzen möchte.
Schritt 10: Hauptteil
Im Hauptteil des Bewerbungsschreibens sollten Sie auf Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen eingehen, die Sie für die Stelle als Erzieherin qualifizieren. Beschreiben Sie einzelne Erfahrungen aus Ihrem bisherigen Berufsleben, die relevant für die Position sind, sowie Ihre pädagogischen Ansätze und Methoden. Geben Sie konkrete Beispiele für Situationen oder Projekte, in denen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben, und wie Sie zur positiven Entwicklung der Kinder beigetragen haben.Schritt 11: Schlussteil
Im Schlussteil können Sie noch einmal zusammenfassen, warum Sie die richtige Kandidatin für die Stelle sind. Drücken Sie weiterhin Ihr Interesse aus und lassen Sie sich für ein persönliches Gespräch oder ein Vorstellungsgespräch einladen.Schritt 12: Unterschrift
Beenden Sie Ihr Bewerbungsschreiben mit einer formellen Grußformel und Ihrer Unterschrift. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen auszuschreiben und alle relevanten Kontaktdaten anzugeben. Beispiel-Unterschrift:Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr vollständiger Name]Schritt 13: Anlagen
Geben Sie am Ende des Bewerbungsschreibens an, welche Unterlagen und Dokumente Sie als Anlagen beifügen, z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen oder Zertifikate. Nummerieren Sie die Anlagen, um einen Überblick zu behalten. Beispiel-Anlagen:Anlagen:
1. Lebenslauf
2. Zeugnisse
3. Referenzen
Zusammenfassung
Das Schreiben einer Bewerbung als Erzieherin an einer Schule oder einem Kindergarten erfordert sorgfältige Vorbereitung und eine klare Struktur. Halten Sie sich an die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Informationen in Ihrem Bewerbungsschreiben abdecken. Denken Sie daran, Ihr Bewerbungsschreiben gründlich zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass es Ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und der Stellenbeschreibung gerecht wird. Ein gut geschriebenes Bewerbungsschreiben kann Ihnen dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und den ersten Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu verbessern.