Vorlage
Muster
WORD
Dein Name
Deine Adresse
Deine Telefonnummer
Deine E-Mail Adresse
Datum: [Datum]
Empfänger
[Name der Firma]
[Adresse der Firma]
[Telefonnummer der Firma]
[E-Mail Adresse der Firma]
Betreff: Bewerbung für eine interne Position
Anrede: Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
Einleitender Satz: Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine interne Position bei [Name der Firma] gelesen und möchte mich hiermit gerne auf diese Stelle bewerben.
Hauptteil: In meiner derzeitigen Position als [aktuelle Position] bei [aktuelle Firma] konnte ich umfassende Erfahrungen in [relevanten Bereichen] sammeln. Dabei konnte ich meine organisatorischen Fähigkeiten sowie meine Kenntnisse in [spezifischen Aufgabenbereichen] erfolgreich einsetzen. Zudem habe ich durch meine Mitarbeit an verschiedenen Projekten bewiesen, dass ich teamfähig bin und unter Zeitdruck effizient arbeiten kann. Über die Jahre hinweg habe ich mich kontinuierlich weitergebildet und neue Fähigkeiten erworben, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Ich bin nicht nur versiert im Umgang mit verschiedenen Computerprogrammen, sondern auch geübt darin, komplexe Aufgaben zu analysieren und praktikable Lösungen zu finden. Besonders motiviert mich an der internen Position bei [Name der Firma] die Möglichkeit, mein Wissen und meine Fähigkeiten gezielt in die Weiterentwicklung des Unternehmens einzubringen. Ich bin überzeugt, dass meine Erfahrungen und mein Einsatz dazu beitragen können, die gesteckten Ziele zu erreichen und die gemeinsamen Erfolge voranzutreiben.
Schlussteil: Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, um meine Motivation und Qualifikationen näher zu erläutern, freue ich mich sehr. Gerne überzeuge ich Sie davon, dass ich die richtige Wahl für die interne Position bei [Name der Firma] bin. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.
Unterschrift: Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate
![](https://bewerbungsschreibende.com/wp-content/uploads/bewerbungsschreiben-intern-vorlage.jpg)
Intern |
Bewerbungsschreiben |
PDF und WORD-Datei || Online |
⭐⭐⭐⭐ 4,41 [31171] |
ÖFFNEN |
Anschreiben
Beispiel
Wie Schreibe ich ein Bewerbungsschreiben Intern ?
Schritt 1: Kopfteil
Das Kopfteil der Bewerbung beinhaltet Ihre Kontaktdaten. Es gibt Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse an. Diese Informationen sollten in der obersten Zeile Ihrer Bewerbung zentriert stehen.
Schritt 2: Absender
Unter Ihren Kontaktdaten schreiben Sie „Absender“ und geben erneut Ihren Namen und Ihre Adresse an.
Schritt 3: Datum
Unter dem Absender schreiben Sie „Datum“ und geben das aktuelle Datum an, an dem Sie das Bewerbungsschreiben verfassen.
Schritt 4: Empfänger
Nach dem Datum geben Sie „Empfänger“ an und geben den Namen und die Adresse der Person oder des Unternehmens an, an den/das Sie Ihre Bewerbung schicken.
Schritt 5: Einleitung
Die Einleitung sollte den Zweck Ihres Bewerbungsschreibens erklären. Sie können zum Beispiel schreiben, dass Sie sich für eine bestimmte Position bewerben oder dass Sie Interesse daran haben, Ihnen beizutreten. Die Einleitung sollte kurz und prägnant sein, und es ist wichtig, dass Sie den Namen der Person oder des Unternehmens erwähnen, an die/das Sie Ihre Bewerbung schicken.
Schritt 6: Betreff
Nach der Einleitung geben Sie den Betreff Ihres Bewerbungsschreibens an. Der Betreff sollte den Grund für Ihre Bewerbung nennen. Zum Beispiel „Bewerbung als [Position]“ oder „Bewerbung für [Firma]“.
Schritt 7: Anrede
Die Anrede sollte höflich und professionell sein. Verwenden Sie „Sehr geehrte(r)“ gefolgt von dem Namen der Person, an die/das Sie Ihre Bewerbung schicken. Falls Sie den Namen nicht kennen, können Sie auch „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden.
Schritt 8: Einleitender Satz
Nach der Anrede können Sie einen einleitenden Satz schreiben, der Ihr Interesse an der Position oder am Unternehmen zeigt. Sie können zum Beispiel erwähnen, wie Sie von der Stelle erfahren haben oder warum Sie sich für das Unternehmen interessieren.
Schritt 9: Hauptteil
Der Hauptteil Ihres Bewerbungsschreibens sollte Ihre Qualifikationen und Erfahrungen hervorheben, die Sie für die Position qualifizieren. Sie sollten auch erklären, warum Sie glauben, dass Sie eine gute Ergänzung für das Unternehmen wären. Sie können relevante Berufserfahrung, Ausbildung oder Fähigkeiten erwähnen, die Sie für die Position qualifizieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Stärken herausstellen und erklären, wie sie dem Unternehmen nutzen können.
Schritt 10: Schlussteil
Im Schlussteil können Sie nochmals Ihr Interesse an der Position oder am Unternehmen betonen und sich für die Zeit und Überlegung bedanken, die der Leser in Ihre Bewerbung investiert hat. Sie können auch erwähnen, dass Sie bereit sind, weitere Informationen zur Verfügung zu stellen oder zu einem Vorstellungsgespräch zur Verfügung zu stehen.
Schritt 11: Unterschrift
Am Ende des Bewerbungsschreibens sollten Sie Ihre Unterschrift und Ihren vollständigen Namen angeben. Sie können Ihre Unterschrift entweder per Hand auf das ausgedruckte Bewerbungsschreiben setzen oder eine eingescannte Version Ihrer Unterschrift verwenden, wenn Sie Ihre Bewerbung per E-Mail verschicken.
Schritt 12: Anlagen
Wenn Sie zusätzliche Dokumente Ihrer Bewerbung beifügen, können Sie im Schlussteil eine Liste der beigefügten Anlagen angeben. Zum Beispiel können Sie erwähnen, dass Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und Referenzen beigefügt haben. Sie können die Anlagen einfach auflisten oder eine kurze Beschreibung hinzufügen.
Mit diesen Schritten haben Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schreiben einer Bewerbung erstellt. Generell ist es wichtig, dass Ihr Bewerbungsschreiben gut strukturiert, fehlerfrei und überzeugend ist. Nehmen Sie sich also Zeit und überprüfen Sie Ihre Bewerbung sorgfältig, bevor Sie sie abschicken.