Vorlage
Muster
WORD
Bewerbungsschreiben Alltagsbegleiter
Kopfteil:
Ihr Name
Ihre Adresse
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Absender:
Name des Absenders
Adresse des Absenders
Telefonnummer des Absenders
E-Mail-Adresse des Absenders
Datum:
Datum der Bewerbung
Empfänger:
Name des Empfängers
Firma/Organisation des Empfängers
Adresse des Empfängers
Telefonnummer des Empfängers
E-Mail-Adresse des Empfängers
Betreff:
Bewerbung als Alltagsbegleiter
Anrede:
Sehr geehrte(r) Herr/Frau [Nachname des Empfängers],
Einleitung:
ich möchte mich hiermit gerne als Alltagsbegleiter bei Ihnen bewerben. Durch meine Erfahrungen und Kompetenzen in diesem Bereich bin ich überzeugt, dass ich eine wertvolle Ergänzung für Ihr Team sein kann.
Einleitender Satz:
Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen und bin davon überzeugt, dass meine Fähigkeiten und meine Leidenschaft für die Betreuung und Unterstützung älterer Menschen gut zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hauptteil:
In meinen vorherigen Beschäftigungen als Alltagsbegleiter habe ich umfassende Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen gesammelt. Ich bin einfühlsam, geduldig und motiviert, den Alltag der Senioren zu erleichtern und ihnen eine angenehme und strukturierte Umgebung zu bieten. Zu meinen Aufgaben gehörte die Organisation von Freizeitaktivitäten, die Begleitung zu Arztterminen, Hilfe bei der Körperpflege sowie die Unterstützung im Haushalt. Ich habe gelernt, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Senioren einzugehen und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Darüber hinaus verfüge ich über fundierte Kenntnisse im Bereich der Demenzbetreuung und kann flexibel auf unterschiedliche Situationen reagieren.
Schluss:
Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner positiven Einstellung und meiner Begeisterung für die Betreuung älterer Menschen eine wertvolle Bereicherung für Ihr Team sein kann. Gerne würde ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen. Ich freue mich über die Möglichkeit, mich Ihnen näher vorzustellen.
Unterschrift:
Ihre Unterschrift
Anlagen:
Lebenslauf
Zeugnisse

Alltagsbegleiter |
Bewerbungsschreiben |
PDF WORD-Datei || Online |
⭐⭐⭐⭐ 4,11 [20284] |
ÖFFNEN |
Anschreiben
Beispiel
Schritt 1: Kopfteil
Das Kopfteil Ihres Bewerbungsschreibens sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse enthalten. Platzieren Sie diese Informationen oben links auf der Seite.
Beispiel:Ihr Name
Ihre Adresse
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Schritt 2: Absender
Der Absender ist der Name und die Adresse des Unternehmens oder der Organisation, bei der Sie sich bewerben. Platzieren Sie diese Informationen oben rechts auf der Seite.
Beispiel:Name des Unternehmens/der Organisation
Adresse des Unternehmens/der Organisation
Schritt 3: Datum
Geben Sie das aktuelle Datum an. Platzieren Sie es unterhalb des Absenders.
Beispiel:Datum
Schritt 4: Empfänger
Geben Sie den vollständigen Namen des Ansprechpartners oder des Personalverantwortlichen an, an den Sie das Bewerbungsschreiben senden möchten. Platzieren Sie diese Informationen unterhalb des Datums.
Beispiel:Name des Ansprechpartners/Personalverantwortlichen
Name des Unternehmens/der Organisation
Adresse des Unternehmens/der Organisation
Schritt 5: Einleitung
Beispiel:Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners/Personalverantwortlichen],
ich möchte mich hiermit um die Position als Alltagsbegleiter in Ihrem Unternehmen/ Ihrer Organisation bewerben. Im Internet habe ich Ihre Stellenanzeige gesehen und war sofort an der Stelle interessiert, da ich gerne älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen helfen möchte, ein möglichst selbständiges und erfülltes Leben zu führen.
Schritt 6: Betreff
Der Betreff sollte prägnant und aussagekräftig sein. Er sollte klar angeben, worum es in Ihrem Bewerbungsschreiben geht. Vermeiden Sie es, zu allgemeine Betreffzeilen wie „Bewerbung“ zu verwenden.
Beispiel:Bewerbung als Alltagsbegleiter
Schritt 7: Anrede
Im Hauptteil Ihres Bewerbungsschreibens sollten Sie den Empfänger direkt ansprechen. Verwenden Sie dabei den Namen des Ansprechpartners oder des Personalverantwortlichen.
Beispiel:Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners/Personalverantwortlichen],
Schritt 8: Einleitender Satz
Der einleitende Satz sollte Ihre Motivation für die Bewerbung auf die ausgeschriebene Stelle verdeutlichen. Hier können Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
Beispiel:Ich habe bereits Erfahrung als Alltagsbegleiter gesammelt und bin davon überzeugt, dass ich mit meinen Fähigkeiten und meiner Einfühlungsvermögen eine wertvolle Unterstützung für Ihre Klienten sein kann.
Schritt 9: Hauptteil
Im Hauptteil Ihres Bewerbungsschreibens sollten Sie auf Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen. Beschreiben Sie, welche Aufgaben Sie in Ihrer bisherigen Tätigkeit als Alltagsbegleiter übernommen haben und wie Sie dabei vorgegangen sind. Heben Sie auch Ihre Stärken hervor, die Sie zur Bewältigung der Anforderungen der Stelle qualifizieren.
Beispiel:In meiner bisherigen Tätigkeit als Alltagsbegleiter habe ich mich um ältere Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gekümmert. Zu meinen Aufgaben gehörten die Unterstützung bei der persönlichen Hygiene, die Begleitung zu Arztterminen, die Organisation von Freizeitaktivitäten und die Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Versorgung. Dabei habe ich stets auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche meiner Klienten geachtet und mich bemüht, ihnen ein angenehmes und selbständiges Leben zu ermöglichen.
Meine Stärken liegen in meiner Einfühlungsvermögen, meiner Geduld und meiner Fähigkeit, flexibel auf die Bedürfnisse meiner Klienten einzugehen. Ich bin auch gut in der Organisation und kann mich schnell auf neue Situationen einstellen. Diese Fähigkeiten haben es mir ermöglicht, positive Beziehungen zu meinen Klienten aufzubauen und ihnen eine vertrauensvolle Begleitung im Alltag zu bieten.
Schritt 10: Schlussteil
Ihr Schlussteil sollte eine Zusammenfassung Ihrer Qualifikationen enthalten und Ihre Begeisterung für die Möglichkeit, Teil des Unternehmens oder der Organisation zu werden, zum Ausdruck bringen. Verweisen Sie auf Ihre beigefügten Unterlagen und geben Sie an, dass Sie sich über die Möglichkeit freuen, in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Eignung für die Stelle zu erläutern.
Beispiel:Ich bin überzeugt, dass ich mit meinen Fähigkeiten und Erfahrungen eine wertvolle Unterstützung für Ihre Klienten sein kann. Ich freue mich über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch detaillierter vorstellen und weitere Fragen beantworten zu können. Den beigefügten Unterlagen können Sie weitere Informationen zu meiner Qualifikation entnehmen.
Schritt 11: Unterschrift
Unterzeichnen Sie das Bewerbungsschreiben handschriftlich. Platzieren Sie Ihre Unterschrift unterhalb des Schlussteils.
Beispiel:Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Unterschrift
Schritt 12: Anlagen
Listen Sie die beigefügten Unterlagen auf, die Sie Ihrem Bewerbungsschreiben beilegen. Dies können zum Beispiel Lebenslauf, Zeugnisse oder Zertifikate sein.
Beispiel:Anlagen:
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- Zertifikate
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Mit diesem Schritt-für-Schritt-Leitfaden sollten Sie nun in der Lage sein, ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben für die Position eines Alltagsbegleiters zu verfassen. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!